Hier finden Sie die aktuellen Veranstaltungen des Slavischen Seminars und der Abteilung für Osteuropäische Geschichte sowie Hinweise auf weitere Veranstaltungen auch ausserhalb der UZH.
Veranstaltungen Slavisches Seminar und Abteilung für Osteuropäische Geschichte
3.4.2025, 12:15: Der russländische Diskurs um das "Imperium" und seine "Wiederherstellung" in den 1990er und 2000er Jahren
Martin Malek (Wien); Ort: KO2, Uni Zentrum, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F 150
29.5.2025, 16:15: Franziska Möller (Bochum): Emotionen zwischen Erbe und Zukunft: Erste Erkenntnisse zu Spracheinstellungen von Sprecher*innen zweier Typen von Heritage Languages im Vergleich am Beispiel des Obersorbischen und Polnischen in Deutschland